Du hast Fragen? Wir sind für Dich da

Suche
0
0

Sterben und Abschied liebevoll begleiten

Beschreibung
Sterben machen Menschen in der Umgebung oft hilflos. Hier lernst Du wie der Prozess abläuft und wie du einwirken kannst. Ein Einführungsseminar.
Zielgruppe
Für Tierhalter und alle Interessierte
Dozent

Bianca Stork
Termin | Beginn
30.09.2025 | 20:00
Dauer
60 Minuten
Ort
Online
Preis
0,00  inkl. MwSt. inkl. MwSt.
Noch Fragen?

Schreiben Sie uns. 
info@tiergesundheit5punkt0.de

Beschreibung
Sterben machen Menschen in der Umgebung oft hilflos. Hier lernst Du wie der Prozess abläuft und wie du einwirken kannst. Ein Einführungsseminar.
Zielgruppe
Für Tierhalter und alle Interessierte
Dozenten

Bianca Stork
Termin | Beginn

30.09.2025 | 20:00

Dauer

60 Minuten

Ort
Online
Preis
0,00  inkl. MwSt.
Du hast noch Fragen?

Schreib uns einfach !

Beschreibung

Was bedeutet eigentlich Sterben?

Sterben ist der Prozess, in dem nach und nach die Organe versagen, bis der Tod kommt. Sterben ist nicht der Moment, in dem „die Augen zugehen“.

Der Tod gehört zum Leben – und doch trifft er uns oft unvorbereitet. Wenn ein geliebtes Tier stirbt, verändert sich alles.

Plötzlich stehen Fragen im Raum, für die es keine einfachen Antworten gibt:

  • Wie erkenne ich, wann mein Tier bereit ist zu gehen?
  • Was braucht es wirklich in dieser besonderen Zeit?
  • Wie kann ich da sein – ohne in Angst oder Hilflosigkeit zu verfallen?

Gerade nach einer besonderen Diagnose wissen sich Tierhalter oft nicht zu helfen und die Möglichkeit, Sterben zu begleiten kennen die Wenigsten.

Geht es denn bei einer Diagnose bereits um Sterben? Was sagen die Tiere selbst darüber?

 

Lass uns gemeinsam in die verschiedenen Ebenen eintauchen und die unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Wir sprechen über unterschiedliche Situationen und darüber, worauf du im Prozess vorbereitet sein darfst. Gern erzähle ich dir von meinen Erfahrungen aus der Praxis.

Dieses Webinar ist keine Anleitung zum „richtigen Verhalten“, sondern eine Einladung, dich mit deinem Herzen zu verbinden und deinem Tier auch energetisch zu begegnen.

 

Du erfährst:

  • Warum das Sterben nichts ist, was „gemacht“ werden muss – sondern begleitet werden darf
  • Welche Sterbephasen es gibt und was alles zum Abschied gehört
  • Was Tiere uns über das Loslassen lehren – auf energetischer und seelischer Ebene
  • Warum du dich darauf vorbereiten solltest – emotional und praktisch
  • Warum bewusste Begleitung nicht nur dem Tier dient, sondern auch für dich wertvoll ist

 

Für wen ist das Webinar gedacht?

Für alle Tierhalter, die wissen möchten, was sie im Sterbeprozess ihres Tieres begleitend tun können, um souverän und kompetent für ihren Gefährten da zu sein. Tiertherapeut*innen und Menschen aus der Tiermedizin sind ebenso herzlich willkommen.

Das Webinar ist kostenfrei.

Wir veranstalten weitere Webinare und Seminare zu diesem Thema.

Save the date: 07. und 08. Februar 2026

Dann findet unser 2-tägiges Seminar zum Thema „Tiere im Sterben begleiten“ in der sehr inspirierenden Umgebung von Kloster Bronnbach bei Wertheim statt. 

Programm

Über unsere Dozentinnen und Dozenten

Sie möchten mehr Informationen zu unseren Dozentinnen und Dozenten?
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht. 

Auf einen Blick

Sterben und Abschied liebevoll begleiten

Sterben machen Menschen in der Umgebung oft hilflos. Hier lernst Du wie der Prozess abläuft und wie du einwirken kannst. Ein Einführungsseminar.

0,00  inkl. MwSt.

Diese Seminare könnten Sie interessieren

Sterben und Abschied liebevoll begleiten (Kopie)

Sterben machen Menschen in der Umgebung oft hilflos. Hier lernst Du wie der Prozess abläuft und wie du einwirken kannst. Ein Einführungsseminar.

Für Tierhalter und alle Interessierte

0,00  inkl. MwSt.

Gender-Hinweis

Im Sinne einer klaren und verständlichen Sprache verwenden wir auf dieser Website hauptsächlich das generische Maskulinum. Dies soll keineswegs eine Diskriminierung anderer Geschlechter implizieren. Vielmehr ist es Ausdruck unserer sprachlichen Tradition und wird als geschlechtsneutral verstanden. Wir betonen ausdrücklich, dass alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, in den Inhalten unserer Website eingeschlossen sind.