Schreiben Sie uns.
info@tiergesundheit5punkt0.de
01.11.2025 | 09:00
2 Tage
…genau wie die Konzeption dieser Tagung. Angefangen hat alles mit den Zähnen. Wir wollten für euch einen Kongress auf die Beine stellen rund ums Thema Zahngesundheit. Schnell wurde klar, dass die Facetten so zahlreich sind wie die Mitglieder und die Therapieverfahren in unserem Verein. Und dann sprudelten schon die Ideen…
Wir haben für euch ein abwechslungsreiches Programm zusammengetragen, das neben Maulhöhlengesundheit, wie zum Beispiel den Umgang mit chronischen Zahnfleischentzündungen, auch Vorträge beinhaltet, welche Anhaltspunkte über den Gesamtorganismus des Tieres bereits am Kopf gesammelt werden können.
Dr. Uwe Petermann, Experte für Laserakupunktur, nimmt uns mit auf eine Reise zu Störfeldern im Zahnwurzelbereich und ihren Auswirkungen auf chronische Erkrankungen. Dr. Markus Steiner vermittelt uns Einblicke zum Sinnesorgan Kiefergelenk, das Dreh- und Angelpunkt des Körpers ist – nicht nur für die Zerkleinerung von Nahrung.
Die Iridologin Carla Reiling lädt die Teilnehmer ein, den Tieren tief in die Augen zu schauen. Die Augen als Spiegel von Körper und Seele: so können auf nicht-invasive Weise Schwächen im Verdauungstrakt durch Veränderung der Irispigmentierung und -struktur erkannt werden.
Maul, Augen und weiter geht’s zu Ohren und Gehirn: Der Kopf als zentrales Schalt- und Steuerungszentrum umfasst auch das Innenohr mit dem Gleichgewichtsorgan. Die Tierärzte Dr. Gisela Bolbecher, Brigitta Smit-Fornahl und Dr. Markus Steiner nähern sich der Therapie des Vestibularsyndroms des Hundes mit Naturheilverfahren in ihrem Vortrag.
Bereits im vergangenen Jahr hat Dr. Thomas Steinmetz die Zuhörer durch seine erfrischende Vortragsart für die Mykotherapie gewonnen. Er ist auch dieses Jahr wieder mit dabei und teilt seine Begeisterung über die neuroregulative Aktivität der Vitalpilze mit uns.
Und bei Neuroregulation eröffnet sich noch ein ganz anderes Gesundheitsfeld: Können wir uns gesund denken? Welchen Einfluss hat unser eigener Kontext auf unsere Gesundheit? Und was bedeutet dies für die Heilung unserer Tiere? Mit diesen spannenden Fragen beschäftigen sich Dr. Gisela Bolbecher und Dr. Andreas Striezel zum Auftakt der Tagung.
Das sind nur einige der Highlights der diesjährigen Jahrestagung des Vereins Zukunft Tiergesundheit e.V.. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit allen Mitgliedern, auf neue Gäste und auf einen intensiven Austausch. Um das Programm herum wird es ausgiebig Zeit für Gespräche, Kennenlernen und gemeinsames Lachen geben – auf jeden Fall beim Abendevent am Samstag.
Das gesamte Programm ist als pdf herunterladbar.
Wir möchten von Dir gerne erfahren, wie Du in der Praxis arbeitest !
Mehr als 100 Mitglieder unseres Vereins und unsere Gäste haben sicherlich ebenso viele spannende Ideen, wie sie erfolgreich therapieren. Wir laden dich ein, Fälle aus deinem Praxisalltag rund um das Kongressthema vorzustellen. Teile Deine Erlebnisse mit Kollegen.
Wir haben für Kurzpräsentationen (10 Min.) ein Zeitfenster am Sonntagmorgen 9.00 – 9.45 Uhr vorgesehen. Oder du hast die Möglichkeit einen Fall mit Bildern auf einem DIN A2 Plakat darzustellen, das hängen wir im Vortragsraum auf und jeder kann während des Kongresses die Fälle ansehen. Gerne unterstützen wir dich auch bei der Erstellung von Präsentationen oder Plakaten zu den Fällen. Wir freuen uns auf dein Mitwirken.
Wenn du einen Fall präsentieren möchtest oder ein Plakat mitbringen möchtest, melde dich gerne direkt unter info@tiergesundheit5punkt0.de bei Isabel. Wir unterstützen dich auch in jeder Weise dabei.
Die Anmeldung bitte nur hier online vornehmen. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldungseingänge.
Bezahlung nur per Überweisung oder paypal, vor Ort ist das leider nicht möglich.
Mitglieder von Zukunft Tiergesundheit e.V. erhalten einen Gutschein zur weiteren Reduzierung des Seminarbetrages. Jetzt Mitglied werden und den Rabatt nutzen !
In der Teilnahmegebühr ist die Verpflegung während der Pausen sowie Mittagessen enthalten. Wir behalten uns Änderungen im Programm und in der Form der Präsentation vor.
Zimmerreservierungen bitte direkt im Pentahotel Eisenach (https://t1p.de/hvysz) vornehmen. Wir haben ein Kontingent. Hunde sind erlaubt.
Sie möchten mehr Informationen zu unseren Dozentinnen und Dozenten?
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht.
390,00 € Ursprünglicher Preis war: 390,00 €370,00 €Aktueller Preis ist: 370,00 €. inkl. MwSt.
Tiergesundheit 5.0 ist die Akademie für ganzheitliche Tiermedizin und Tiergesundheit.
Wissen und Austausch, live oder online, mit und ohne ATF-Stunden: Unser Angebot ist so vielseitig wie Du und die Tiere in Deinem Leben.
Im Sinne einer klaren und verständlichen Sprache verwenden wir auf dieser Website hauptsächlich das generische Maskulinum. Dies soll keineswegs eine Diskriminierung anderer Geschlechter implizieren. Vielmehr ist es Ausdruck unserer sprachlichen Tradition und wird als geschlechtsneutral verstanden. Wir betonen ausdrücklich, dass alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, in den Inhalten unserer Website eingeschlossen sind.