0

Du hast Fragen? Wir sind für Dich da

Suche
0

Dr. Christian Torp

Tierarzt, Homöopathie, Akupunktur

AOE – Akupunkturorientierte Energiearbeit

Zitat oder Motivation

Nach dem Studium der Veterinärmedizin wurden im Rahmen von 5-jähriger Entwicklungstätigkeit die Weichen für meine spätere berufliche Laufbahn gestellt. Ich lernte die Homöopathie und die Akupunktur, die immer mehr Raum in meinem Leben einnahmen. Im Jahr 1999 führte das zum Verkauf des schulmedizinischen Teils meiner Praxis. Ich widmete mich vollständig der TCM, entwickelte in den Jahren 2002/03 die Einnadelakupunktur und später ab dem Jahr 2008 die AOE. Da hier zur Behandlung keine Nadel mehr nötig war, erschloss sich mir eine völlig neue Dimension der Therapie. Ich durfte erkennen, dass ich auch keine Globuli mehr brauchte, um die Homöopathie anzuwenden, kein Gelenk mehr manuell bearbeiten musste, um es zu lösen, usw. Gemäß den Erkenntnissen der uralten chinesischen Philosophie und der modernen Quantenphysik lebte ich immer mehr und eindeutiger nach dem Grundsatz, dass die Realität unseren Gedanken folgt. Je komplexer die Methode wurde, desto einfacher und effektiver war sie zu praktizieren. Diese Einfachheit zu vermitteln ist das Schwierigste, macht mir aber unendlich viel Freude und verbreitet sich stetig.

Vita

26.12.1952 geboren in Schuby, Kr. Schleswig 1972 1978 Studium der Veterinärmedizin in Berlin und Hannover 1978 Approbation 1979 Promotion 1980 –1985 Entwicklungshilfe in Bolivien über den Deutschen Entwicklungsdienst Seit 1986 eigene Gemischttierpraxis 1992 Zusatzbezeichnung Homöopathie 1996 Zusatzbezeicnung Akupunktur 1987- 2022 Mitglied der GGTM Seit 1987 Mitglied der ATF mit zeitweiser Lehrtätigkeit 1992-1998 Mitglied der Kammerversammlung der TK Schleswig-Holstein Seit 1999 eigene Akupunkturpraxis Seit 2003 reine Pferdeakupunkturpraxis 2002/2003 Entwicklung der Einnadeltherapie Seit 2008 Entwicklung der AOE – Akupunkturorientierten Energiearbeit Seit 2005 eigene Seminare nationl und inernational 2023 Gründungsmitglied des Vereins “Zukunft Tiergesundheit“
Zur Warteliste Leider ist das Seminar ausgebucht. Wir informieren Dich gerne, sobald wir es wieder im Programm haben.

Gender-Hinweis

Im Sinne einer klaren und verständlichen Sprache verwenden wir auf dieser Website hauptsächlich das generische Maskulinum. Dies soll keineswegs eine Diskriminierung anderer Geschlechter implizieren. Vielmehr ist es Ausdruck unserer sprachlichen Tradition und wird als geschlechtsneutral verstanden. Wir betonen ausdrücklich, dass alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, in den Inhalten unserer Website eingeschlossen sind.