0

Du hast Fragen? Wir sind für Dich da

Suche
0

Brigitta Smit-Fornahl

Tierärztin

Biologische Tiermedizin, Kinesiologie, Energetik

Zitat oder Motivation

Ich arbeite seit 25 Jahren in eigener Praxis mit Kleintieren, Pferden und deren Haltern. Ergänzend zu der schulmedizinschen Basis, ist die gewachsene Kenntnis um die Möglichkeiten der Naturheilverfahren ein großer Schatz in meiner täglichen Arbeit. Ein sich stetig erweiternder Pool an sanften, aber tief wirkenden Diagnose- und Therapieformen, die alle Beteiligten des systemischen Feldes miteinbezieht, auch mich als Therapeutin. Dafür bin ich sehr dankbar, und freue mich, dies weitergeben zu dürfen. Ein besonderes Anliegen ist mir der Tierschutz und das ethische Handeln als Tierärztin. Das Mitgefühl mit den mir anvertrauten Lebewesen, das mir entgegengebrachte Vertrauen sind mein Antrieb. Ich fühle mich besonders dem Ethik Codex der Bundestierärztekammer und der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz verpflichtet und dem Leitsatz: „In dubio pro animale“

Vita

Praxis | seit 2024 Praxis für Naturheilverfahren in Witten | 2000-2024 Praxis in Schalksmühle für Kleintiere und Pferde | | Aus- und Weiterbildung | 2006 Ausbildung zum WINGS®-Tierkinesiologie-Praktioner | vielfältige Fortbildung in Phytotherapie, Kinesiologie, Akupunktur, Blütenessenzen, biologischer Tiermedizin, Homöopathie | 1994 Studium und Approbation als Tierärztin 1994 in Gießen | | Tätigkeiten | Mitbegründerin und Sprecherin des Vereins Zukunft Tiergesundheit e.V. | Gesellschafterin und Dozentin bei der Akademie Tiergesundheit 5.0 | Leitung Fachgruppe Naturheilverfahren Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft | Mitglied der DVG, ATF und TVT | | Ehemalige Tätigkeiten | 2018-2023 Vorstandsmitglied GGTM | 2017-2023 AK Nutztier und Ethik der GGTM | bis 2017 Leitung AK energetische Tiermedizin GGTM bis 2017 |
Zur Warteliste Leider ist das Seminar ausgebucht. Wir informieren Dich gerne, sobald wir es wieder im Programm haben.

Gender-Hinweis

Im Sinne einer klaren und verständlichen Sprache verwenden wir auf dieser Website hauptsächlich das generische Maskulinum. Dies soll keineswegs eine Diskriminierung anderer Geschlechter implizieren. Vielmehr ist es Ausdruck unserer sprachlichen Tradition und wird als geschlechtsneutral verstanden. Wir betonen ausdrücklich, dass alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht, in den Inhalten unserer Website eingeschlossen sind.